Startschuss für einzigartiges Projekt
Sommerakademie 2022 – jetzt noch mitmachen!
Henrik von Tenspolde
05.12.2021
smx
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Praxis, Praxis, Praxis – das hören junge Menschen oft, wenn es darum geht, wie sie denn nun an einen Job in den Medien kommen. Die zukünftigen Chefs wollen möglichst gut ausgebildete Nachwuchs-Journalisten. Denn umso früher können sie nahezu vollwertig in der Redaktion mitarbeiten.
Einzigartiges Projekt
Geballte Praxiserfahrung im Bereich Radio, TV und Online in nur zwei Wochen – das bietet die Hörfunkschule Frankfurt mit einem in Deutschland einzigartigen Projekt: Die Sommerakademie geht mit dem eigenen Radiosender „LUX“ jeden Sommer live on air, dazu gibt es Video-Berichte und Reportagen auf www.mainlux.de sowie in den Sozialen Netzwerken. Die Sommerakademie bietet damit jungen Menschen ab 16 Jahren die Chance, erste Praxis-Erfahrungen im Bereich Multimedia-Journalismus zu sammeln.
Teilnehmer werden durch Workshops fit gemacht
Die Teilnehmer werden in Workshops auf ihren Einsatz hinter dem Mikrofon oder vor der Kamera vorbereitet. Das Praxis-Projekt Sommerakademie bietet die Chance, alle Facetten einer multimedialen Redaktion kennenzulernen: als Radiomoderatorin und Reporter, als Videojournalistin, als Online-Redakteur, als Social-Media-Manager. Die Sommerakademie eröffnet Einblicke in die multimediale Welt des Journalismus. Sie ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet: Das Workshop-Konzept bietet Anfänger-Module sowie Möglichkeiten zur Spezialisierung.
Mehr gelernt als in manchem Praktikum
„In den zwei Wochen bei der Sommerakademie lernt man mehr als in manchem Praktikum“, sagt Steffen Edlinger. Der 26-jährige Offenbacher war mehrfach bei der Sommerakademie dabei – und für ihn hat es sich gelohnt. Er hat mittlerweile sein Volontariat in der Multimedia-Radaktion des Evangelischen Medienhaus in Frankfurt abgeschlossen. Für viele ist die Sommerakademie der endgültige Startschuss für eine berufliche Karriere in den Medien. Etliche ehemalige Teilnehmer arbeiten mittlerweile in den Medien – etwa im privaten oder öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
Die ersten Sommerakademie-Workshops stehen bereits an. Für Interessierte ist eine Teilnahme aber noch möglich: Wer dabei sein will, schickt eine Mail. Weitere Informationen zur Sommerakademie gibt es hier.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken