Kampagnen
Sie wünschen sich eine Werbe-Kampagne, die wirkt? Die Ihre Zielgruppe anspricht und aktiviert?
Wir entwickeln für Sie und mit Ihnen komplette crossmediale Kampagnen, die zu Ihnen passen. Von der Ideenfindung bis zur Auswertung bieten wir Ihnen mit unseren Spezialisten kompetenten Service aus einer Hand. Dazu gehören das Kampagnendesign und die Auswahl geeigneter Kanäle und Maßnahmen ebenso wie die Erstellung von Texten, Unterstützung bei Adress-Optimierung oder Versandlogistik.
Unser Service kann einzeln oder im Gesamtpaket genutzt werden – je nach Bedarf. Wir erstellen Ihnen gerne für die von Ihnen benötigten Module ein individuelles Angebot.
Kampagne zur Kirchenvorstandswahl am 13. Juni 2021
Am 13. Juni 2021 entscheiden Evangelische Christinnen und Christen in ihren Kirchengemeinden in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) über ihre neuen Kirchenvorstände, die alle sechs Jahre gewählt werden. Hierzu wird den Kirchengemeinden im EKHN-Gebiet eine umfangreiche Kampagne angeboten, um auf diese wichtige Wahl mit verschiedenen Phasen sowohl bei den Kandidieren als auch Wählenden hinzuweisen.
Impulspost Kampagnen
Bei der Realisierung der Impulspost Kampagnen ist das Medienhaus für die Produktion der Briefe und der Gemeindematerialien ebenso zuständig wie für die Erstellung der Websites und der interaktiven Mitmachaktionen. Auch die Umsetzung medialer Begleitmaßnahmen wie Radiospots oder eine Großflächen-Plakatierung liegt in unserer Verantwortung.
Seit Herbst 2012 verschickt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) ein- bis zweimal im Jahr an ihre ca. 1,5 Millionen Mitglieder einen Brief. Darin bietet sie ein Thema zum Nachdenken aus evangelischer Sicht an – ein Angebot für alle. Der sogenannte Impuls-Brief!
Aktuelle Aktion: Gottkontakt
Weltweit treten Menschen über das Gebet mit Gott in Kontakt. Aber was genau ist Gebet? Es gibt unzählige Arten den »Gottkontakt« zu gestalten – und genauso viele, dessen »Wirkung« wahrzunehmen.
Ob einmaliges Stoßgebet oder regelmäßiges Tischgebet, ob Gebetsgemeinschaft oder stille Meditation, freies oder liturgisches Gebet, Tagebuch, Gebetsperlen, Loben, Pilgern, Fasten, Singen, Klagen, Schweigen, Tanzen oder Spazierengehen mit Gott – Gottes Sprache ist die Vielfalt. Und oft ist Gottes Sprachrohr unser 6. Sinn.
Kampagne zum Buß- und Bettag
Regelmäßig werden darüber hinaus auch Materialien für bestimmte Aktionen im Kirchenjahr angeboten, die Kirchengemeinden und Dekanaten kostenlos für Ihre Gemeindearbeit zur Verfügung gestellt werden. So wie die alljährliche Kampagne zum Buß- und Bettag.
Kampagne 2020: Zukunft OFF-EN

Am 18. November 2020 fand der Buß- und Bettag statt. Hierfür boten wir Anregungen und Materialen für die Gestaltung dieses Tages unter dem Motto „Zukunft OFF-EN“ an. Der Buß- und Bettag regt jedes Jahr zum Nachdenken an, in dieser Aktion zum Thema: Wo sehe ich die Zukunft offen – und wo fürchte ich das OFF? Es handelte sich bei dieser Kampagne um eine Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
Sommer-Gottesdienstreihe
Mit der Sommer-Gottesdienstreihe bietet die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) seit 2017 Kirchengemeinden zu besonderen Themenschwerpunkten für die Sommerzeit eine Gottesdienstreihe mit Liturgie- und Predigtvorlagen an, die für verschiedene Gottesdienste eingesetzt werden kann. Dazu stehen jeweils begleitende Materialien zur Kommunikation zur Verfügung, die aus Plakaten und Postkarten bestehen.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken

Heike Gels
Projektmanagerin
Tel.: 069 / 92107-323
E-Mail
Adresse:
Medienhaus
der Evangelischen Kirche
in Hessen und Nassau GmbH
Postfach 10 33 52
60103 Frankfurt

Franziska Granderath
Leitung Agentur
Tel.: 069 / 92107-405
Fax: 069 / 92107-433
Adresse:
Medienhaus
der Evangelischen Kirche
in Hessen und Nassau GmbH
Postfach 10 33 52
60103 Frankfurt