Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH

Angebote und Themen

Die Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft und die zentrale Adresse für Publizistik und Medienarbeit in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Flüchtlinge

Bedford-Strohm kritisiert Aussetzung der Seenotrettung „Sophia“

pixabay.com/geraltBoot mit Flüchtlingen auf offener See

„Die heutige Bestätigung der Europäischen Union, die Seenotrettung im Mittelmeer im Rahmen der Operation Sophia auszusetzen, ist ein moralisches und politisches Versagen Europas auf dem Rücken der Schwächsten", kritisiert der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm.

Zur teilweisen Aussetzung der EU-Operation „Sophia“ äußert sich der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, wie folgt:
 
„Die heutige Bestätigung der Europäischen Union, die Seenotrettung im Mittelmeer im Rahmen der Operation Sophia auszusetzen, ist ein moralisches und politisches Versagen Europas auf dem Rücken der Schwächsten. Mehr Menschen werden von jetzt an im Mittelmeer ertrinken, weil Kräfte zur Seenotrettung fehlen. Seenotrettung ist keine politische Verhandlungsmasse, sondern international gültige Rechtsverpflichtung. Als Kirchen werden wir weiter für Seenotrettung im Mittelmeer und die Einhaltung von Menschenrechten für Geflüchtete streiten und weiterhin für eine dauerhafte europäische Lösung zur Aufnahme und Verteilung der aus dem Mittelmeer geretteten Flüchtlinge eintreten.“

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top