EKHN
Kirchensynode tagt
	23.11.2023
	hjb
	
		Artikel:
		Download PDF
		Drucken
		Teilen
		 
	
 © Peter Bongard / fundus.ekhn.de
© Peter Bongard / fundus.ekhn.de Die Synodalen stimmen per Handzeichen ab
Die Synodalen stimmen per Handzeichen ab
				
			
			Die Herbsttagung der Kirchensynode Hessen-Nassaus beginnt am kommenden Mittwoch in Frankfurt. Auftakt ist dann in der Frankfurter Paulskirche am Mittwoch, 29. November, um 9.30 Uhr.
Erstmals beginnt die Tagung am 29. November um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Frankfurter Paulskirche (Paulusplatz). Sie wird dann am traditionellen Tagungsort, dem Dominikanerkloster in Frankfurt (Kurt Schumacher Straße) fortgesetzt.
Unter der Leitung von Präses Dr. Birgit Pfeiffer beraten die 120 Delegierten des mit einem Parlament vergleichbaren Kirchengremium mehr als 40 Tagesordnungspunkte.
Themen sind unter anderem: 
• Weiterarbeit am Reformprozess „ekhn2030“ darunter ein Statement des Kirchenpräsidenten zum aktuellen Stand, einem umfassenden Digitalisierungskonzept sowie einem Projekt zur Personalgewinnung 
• Verabschiedung des ersten Doppelhaushalts der EKHN mit einem Volumen von 736 Millionen Euro (2025) und 743 Millionen Euro (2026) 
• Einführung eines verbindlichen „Jugend-Checks“ bei Gesetzesvorlagen 
• Solidaritätserklärung gegenüber Jüdinnen und Juden
Die detaillierte Tagesordnung, den vorläufigen Zeitplan und alle Synodenunterlagen sind online einsehbar unter: www.ekhn.de/themen/synode-der-ekhn/synoden-nachrichten/synode-wichtige-dokumente-termine-und-informationen
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken




