Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH

Angebote und Themen

Die Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau GmbH ist eine gemeinnützige Gesellschaft und die zentrale Adresse für Publizistik und Medienarbeit in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.

AngeboteÜbersicht
Menümobile menu

Partnerschaft

Besuch aus Indonesien

Becker-von Wolff

Seit Jahren pflegen die Dekanate an der Dill und Westerwald Beziehungen zur indonesischen Partnerkirche Gereja Kristen Protestan Simalungun (GKPS). Nun sind mit dem Generalsekretär der GKPS, Pfarrer Dr. Paul Ulrich Munthe und Pfarrer John Christian Saragih, hochrangige Vertreter der Partnerkirche bei uns an der Dill.

Bildergalerie

 

Der Generalsekretär der GKPS, Pfarrer Dr. Paul Ulrich Munthe und Pfarrer John Christian Saragih aus der Kirchenverwaltung der GKPS werden in den kommenden Tagen im Evangelischen Dekanat an der Dill unter anderem das Theologische Seminar der EKHN in Herborn, die Stadt Haiger und natürlich auch die Evangelische Stadtkirche Haiger besuchen und in Dillenburg den Weltladen und den Kleidertreff kennenlernen.

Haiger mit der Evangelischen Stadtkirche ist für die kirchlichen Vertreter der GKPS ein besonderes Ziel: Der aus Haiger stammende Missionar August Theis wird in Indonesien als Gründer ihrer evangelischen Kirche verehrt, der am 2. September 1903 als erster Missionar der Rheinischen Mission zu ihnen kam. Dieser Tag wird dort jedes Jahr groß gefeiert. Ein Gespräch mit Bürgermeister Mario Schramm rundete den Besuch in der Stadt Haiger ab.  

Einladung zur Einführung der Kirchenpräsidentin

Ein strammes Programm kommt auf die beiden Gäste zu: Sie nehmen auf Einladung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) unter anderem auch an der Einführung der neuen Kirchenpräsidentin Pfarrerin Christiane Tietz am 26. Januar 2025 in Wiesbaden teil.

Desweiteren werden Pfarrer Dr. Paul Ulrich Munthe und Pfarrer John Christian Saragih an einer Konsultationstagung der EKHN mit ihren Partnerkirchen in Arnoldshain teilnehmen.

Bereits am Dienstag haben die beiden Vertreter der GKPS das Evangelische Dekanat an der Dill besucht. Präses Dr. Wolfgang Wörner und die stellvertretende Dekanin Anja Vollendorf begrüßten die Gäste aus Indonesien im Beisein der Mitarbeitenden des Dekanatsbüros. 

Langjährige Partnerschaft mit Indonesien

Deutlich wird, dass der Austausch mit Indonesien an Bedeutung gewinnt: Seit über einen Jahr gibt es einen gemeinsamen Partnerschaftsausschuss für die beiden Evangelischen Dekanate an der Dill und Westerwald. Die Synoden beider Dekanate haben eine gemeinsame Geschäftsordnung beider Dekanate beschlossen. Der ehemalige Dekan des Dekanats Westerwald Martin Fries und Dr. Uwe Seibert, Referent für Mission und Ökumene im Evangelischen Dekanat an der Dill, werden die Gäste aus Indonesien begleiten. 

Seit vielen Jahren bestehen freundschaftliche Beziehungen zur indonesischen Partnerkirche Gereja Kristen Protestan Simalungun (GKPS). Zuletzt war beim 120. Jubiläum der GKPS im vorletzten Jahr auch eine Besuchergruppe aus den Dekanaten an der Dill und Westerwald zugegen.

» In einem Blog wurde damals ausführlich über diese Reise berichtet: sumatra23blog.wordpress.com


Vertiefende Ideen für die Partnerschaft

Mit diesem Besuch soll die bereits bestehende Partnerschaft nachhaltig gepflegt und intensiviert werden. So bestehen konkrete Ideen, wie sich die vertiefte Kooperation entwickeln kann. Eine Idee ist, dass eine Pfarrperson der GKPS im Dekanat an der Dill oder im Dekanat Westerwald als Gemeindepfarrer*in tätig werden könnte.

Eine andere zarte Bande haben die Vertreter des Evangelischen Gymnasiums Bad Marienberg mit einer Schule in Pematang Raya geknüpft. Das werde hoffnungsvoll als guter Beginn für eine engere Zusammenarbeit gesehen. 

 

 

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top